Container-Service     DER SACK     Info-Service (FAQ)     Jobs/Karriere     Kontakt

DE   EN   NL  
  • Verwertung
    • Privathaushalte
    • Städte, Kommunen & Gemeinden
    • Industrie & Gewerbe
  • Kanal
    • Kanal-Service
    • Kanal-Reinigung
    • Kanal-TV-Inspektion
    • Kanal-Dichtheitsprüfung
    • Weitere Leistungen
    • Technische Ausstattung
  • Brennstoffe
    • Heizöl & Kraftstoff
    • Holzpellets
    • Tankstelle
  • Über Ahlert
    • Über uns
    • Werkstatt
    • Tankstelle
  • Privathaushalte
  • Städte, Kommunen & Gemeinden
  • Industrie & Gewerbe
  • Info-Service (FAQ)
  • Container-Service
  • Wertstoffhof
  • Müllabfuhr
  • Kanal-Service
  • Kanal-Reinigung
  • Kanal-TV-Inspektion
  • Kanal-Dichtheitsprüfung
  • Weitere Leistungen
  • Technische Ausstattung
  • Info-Service (FAQ)
  • Heizöl & Kraftstoff
  • Holzpellets
  • Tankstelle
  • Info-Service (FAQ)
  • Über uns
  • Werkstatt
  • Tankstelle
  • Info-Service (FAQ)
Home
  • AGB
  • AGB Kanal

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Kanal

1. Allgemein

  1. Die genannten Preise besitzen nur Gültigkeit bei Abruf sämtlicher Positionen einer Anfrage und mindestens 90% der angebotenen Mengen.
  2. Falls nicht anders vereinbart, ist eine Vorlaufzeit von wenigstens 15 Werktagen nach schriftlichem Abruf zu gewähren. Abweichungen sind nur im Einvernehmen möglich.
  3. Im Preis ist grundsätzlich nur eine An- und Abfahrt je Fahrzeug enthalten, sofern nicht anders angegeben.
  4. Die Baustelleneinrichtung beinhaltet nicht die verkehrsrechtliche Anordnung/Genehmigung, sondern lediglich die unmittelbare Sicherung des Arbeitsgerätes mittels Pylonen und Rundumleuchten. Alle weiteren Maßnahmen sind vom Auftraggeber zu übernehmen.
  5. Revisionsöffnungen sind ebenerdig und mit Fahrzeugen bis 24 to Gesamtgewicht ohne Allrad anfahrbar.
  6. Sämtliche Unterlagen bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum und sind somit nicht an Dritte auszuhändigen.
  7. Stillstandzeiten die nicht durch uns zu vertreten sind, z.B. wegen Verunreinigung oder Nichtanfahrbarkeit der Schächte, werden stundenweise in Rechnung gestellt.
  8. Die Einweisung sowie die Bereitstellung aktueller Planunterlagen für die reibungslose Durchführung der entsprechenden Arbeiten ist vorab bauseits bzw. durch den Auftraggeber zu erbringen.
  9. Bei der Übergabe von Videoaufnahmen oder Daten müssen diese innerhalb von einem Monat kontrolliert werden. Andernfalls gelten sie als ordnungsgemäß übergeben.
  10. Wenn nicht explizit vereinbart, werden sämtliche Daten zu einem Projekt maximal 3 Monate gesichert. Anschließend werden die Daten auf unbestimmte Zeit auf Backupservern ausgelagert und sporadisch gelöscht.
  11. Rohreinigungsleistungen innerhalb von Gebäuden erfolgen ohne Erfolgsgarantie und unter Ausschluss von Gewährleistungsansprüchen.
  12. Sämtlichen Preisen ist die gesetzliche Mehrwertsteuer von z.Zt. 19% hinzuzurechnen.
  13. Unsere Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig.
  14. Wir sind berechtigt Abschlagsrechnungen zu erstellen.

2. Reinigung von Kanälen

  1. Die Wassergestellung, zum Beispiel durch Standrohr mit Anschlussmöglichkeit für C-Schlauch ohne Reduzierung, erfolgt bauseits.
  2. Der freie Wasserablauf muss gewährleistet sein (Vorflut).
  3. Im Preis sind höchstens 2 Reinigungsvorgänge enthalten.
  4. Der maximale/kalkulierte Verschmutzungsgrad beträgt 20% bei Kanälen bis DN 600. Bei Mehrverschmutzung oder größeren Durchmessern erfolgt die Abrechnung nach Zeitaufwand, sofern nicht separat bepreist.
  5. Das herausgespülte und abgesaugte Entsorgungsgut (Sand, Laub, Steine) kann auf einer vom AG benannten Stelle deponiert werden. Andernfalls und sofern nicht in den EP´s enthalten (lt. Beschreibung), erfolgt die Räum-gutentsorgung zu jeweils aktuellen Konditionen in €/to.
  6. Die angegebenen Preise sind nur gültig für zusammenhängende Haltungen.
  7. Falls nicht anders angegeben, gilt unser Angebot für den Einsatz eines Hochdruckspülwagens, nicht für einen Saug- Spülwagen bzw. Wasserrückgewinner.

3. Optische Inspektion von Kanälen

  1. Der Kanal muss in gereinigtem Zustand sein.
  2. Unsere Preise gelten ab einer Dimension von DN 150 und für Haltungen mit einer Durchschnittslänge von 30 m.
  3. Anschlussleitungen werden separat abgerechnet.
  4. Falls nicht anders gefordert wird, werden die Daten im Austauschformat ISYBAU Typ XML aufgezeichnet.
  5. Im Preis ist nur eine Dokumentation erhalten.
  6. Die Aufzeichnung erfolgt nach dem Stand der Technik auf DVD. Gegen Aufpreis können die Daten auch auf USB-Stick oder Festplatte übergeben werden.
  7. Die angegebenen Preise sind nur gültig für zusammenhängende Haltungen.

4. Haltungsweise Dichtheitsprüfung

  1. Der Kanal muss in gereinigtem Zustand sein.
  2. Alle Prüfungen erfolgen nach DIN EN 1610 LC/LD.
  3. Bei Prüfungen mit Wasser ist dieses bis zum prüfenden Objekt zu stellen und eine Vorflut (freier Ablauf) zu gewährleisten.
  4. Hinsichtlich der Dichtheitsprüfung sind sämtliche Zuläufe abzudeckeln bzw. zugänglich zu gestalten.
  5. Das Absperren der Anschlussleitungen über Revisionsschächte bzw. Straßeneinläufe wird ggf.  gesondert abgerechnet.
  6. Das Absperren von Anschlüssen über den Hauptkanal muss explizit gefordert sein (falls nicht im Angebot enthalten).
  7. Im Preis ist nur 1 Prüfung enthalten – Mehrfachprüfungen wegen Nichtbestehens werden grundsätzlich separat und dann nach Aufwand abgerechnet.
  8. Preise nur gültig für zusammenhängende Haltungen mit einer Durchschnittslänge von 30m.
  9. Bei Nennweiten > DN 1200 ist ein Hebewerkzeug (Bagger, Kran….) bauseits zur Verfügung zu stellen. Die Öffnungen zum Einsetzen der Absperrvorrichtungen sind in diesem Fall > 800mm.

5. Muffendruckprüfung

  1. Der Kanal muss in gereinigtem Zustand sein.
  2. Es werden alle Muffen in einer Haltung geprüft.
  3. Die angegebenen Nennweiten müssen korrekt sein.
  4. Die im Angebot angegeben Nennweiten beziehen sich auf die Innendurchmesser der Rohre.
  5. Kalkulation auf Annahme 3 m-Rohre.
  6. Die angegebenen Preise sind nur gültig für zusammenhängende Haltungen.
  7. Die Muffendruckprüfung erfolgt standartmäßig für Dimensionen von DN 200-600.

6. Schachtprüfung

  1. Prüfmethode (Luft / Wasser) ist bei Beauftragung anzugeben.
  2. Die Wasserprüfung mit Sensortechnik ist bei Bedarf vorher anzufordern und wird gesondert abgerechnet (falls nicht im Angebot enthalten).
  3. Absperren von 2 Anschlüssen bis einschließlich DN 500 im Preis inklusive.
  4. Absperren von Rohren größer DN 500 wird gesondert abgerechnet.
  5. Im Preis enthalten ist ein Befüll-, Beruhigungs- und Prüfvorgang je Schacht.
  6. Die Konus-Oberkante darf nicht beschädigt oder uneben sein.

Verwertung. Kanal. Brennstoffe.

Verwertung

Privathaushalte
Städte, Kommunen & Gemeinden
Industrie & Gewerbe
Container-Service
DER SACK
Wertstoffhof

Müllabfuhr
Abfallkalender
Welcher Abfall gehört wohin?
Welcher Abfall gehört in welchen Container?

Kanal

Kanal-Service
Kanal-Reinigung
Kanal-TV-Inspektion
Kanal-Dichtheitsprüfung
Weitere Leistungen
Technische Ausstattung

Brennstoffe

Heizöl & Kraftstoff
Holzpellets
Tankstelle

Über Ahlert

Über uns
Werkstatt
Jobs / Karriere
Kontakt
Info-Service (FAQ)


Facebook
Instagram 
LinkedIn


Bernhard Ahlert GmbH & Co. KG     Werner-von-Siemens-Straße 30     48268 Greven    (GoogleMaps anzeigen)
© 2023     Impressum     Datenschutz     AGB Container-Service     AGB Kanal     AGB Brennstoffe